Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Vermietung von Ferienunterkünften 1. Vertragsabschluss Mit der Buchung (schriftlich, per E-Mail, telefonisch oder über Buchungsportale) bietet der Gast dem Vermieter den Abschluss eines Mietvertrags an. Der Vertrag kommt mit schriftlicher Bestätigung durch den Vermieter zustande. 2. Zahlungsbedingungen Die Zahlung des Gesamtpreises ist im Voraus fällig, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde. Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, ist der Vermieter berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und Stornogebühren zu verlangen. 3. Stornierung durch den Gast / Rückerstattung Eine Stornierung der Buchung ist jederzeit möglich. Jedoch wird in jedem Fall der volle Mietpreis fällig. Es erfolgt keine Rückerstattung, auch nicht anteilig – auch nicht bei Krankheit, Nichtanreise oder vorzeitiger Abreise. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. 4. Check-in / Check-out Die Anreise ist ab 16:00 Uhr möglich. Die Abreise hat bis spätestens 10:00 Uhr zu erfolgen. Abweichungen hiervon sind nur nach vorheriger Absprache möglich. Bei verspäteter Abreise kann ein weiterer Tag berechnet werden. 5. Nutzung der Unterkunft Die Unterkunft darf nur von der bei Buchung angegebenen Personenzahl genutzt werden. Weitere Gäste oder Besucher sind vorab anzumelden und können zusätzliche Kosten verursachen. Eine Unter- oder Weitervermietung ist nicht gestattet. 6. Haustiere Haustiere sind nur nach vorheriger Absprache erlaubt. Der Gast haftet für alle durch Tiere verursachten Schäden. 7. Sorgfaltspflicht und Hausordnung Der Gast verpflichtet sich zum sorgfältigen Umgang mit Einrichtung und Inventar sowie zur Einhaltung der Hausregeln. Schäden sind unverzüglich zu melden. Bei grobem Fehlverhalten oder Missachtung der Regeln kann der Vermieter den Aufenthalt vorzeitig beenden – ohne Anspruch auf Rückerstattung. 8. Haftung des Vermieters Der Vermieter haftet nicht für persönliche Gegenstände des Gastes oder für Schäden, die durch höhere Gewalt entstehen (z. B. Stromausfall, Wetterbedingungen), sofern keine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt. 9. Datenschutz Alle personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. 10. Gerichtsstand / Schlussbestimmungen Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Lübeck. Sollte eine einzelne Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.